Starte jetzt!

Die einzige Ressource, die du nicht zurückbekommst, ist Zeit – Und diese läuft!

Lass dich mitreßen, inspirieren, motivieren, geraderücken, informieren und etwas in die Seite stubsen.

Deine Fragen habe ich mir auch gestellt und jetzt helfe ich dir, die für dich passende Antwort zu finden.

Starte einfach mal mit dem Video von Jens Corssen.

Wo soll ich nur
anfangen?

Na hier und jetzt!

 

Nur du selbst kannst diese Frage beantworten… und zwar mit Taten!

Sag dir selbst: „Los geht’s!“ und starte!

Nur du allein bestimmst den Wert und das Gewicht deiner Idee, deines Projekts und (d-)eines „Problems“!

Frühstücken, Losfahren, Arbeiten, Mittagessen, Familie, Sport, Freizeit, Hobbies, Freunde, … Abendessen.

Die Starter-Ellipsis

Das Symbol des Erfolgs

 

Hast du dich noch nie gefragt, welch eine Kraft in dem „Dreipunkt“ steckt? Er ist stabil, vielseitig, auf das Neuste gefasst und stets ein Symbol für „Mehr“!

Auf Basis dieses Symbols habe ich ein System entwickelt, das dir die wesentlichsten Züge eines „Starters“ näherbringt und im Kopf behalten lässt.

Was macht einen „Starter“ aus?

Er startet, oder?!

 

Ganz so simpel ist es nicht, doch simpel formuliert schon. Ein Starter startet dort, wo andere zögern, nämlich beim eigenen Schweinehund.

Diesen gilt es zu überwinden. Immer wieder!

Was, erst 9 Uhr?

Ein Starter steht auf, während andere noch schlafen. Ein Starter schafft sich Zeit.

Wo fange ich an?

Ein Starter beginnt irgendwo. Das ist besser, als auf den richtigen Zeitpunkt zu warten.

Und nochmal von vorne…

Ein Starter strebt stets nach Optimierung. Von vorne zu beginnen, heißt nicht „Versagen“. Es bedeutet „Erkenntnis“ und die Chance es besser zu  machen.

Wieso geht das nicht?

Ein Starter heißt die Herausforderung willkommen. Nur weil etwas gerade nicht passt oder funktioniert, heißt das nicht, dass es das nie tun wird. 

Ach, … irgendwie halt.

Ein Starter beginnt mit guter Planung und einem gewissen Maß an Professionalität. Jede Minute der Planung kann Stunden einsparen, jedes Quäntchen Professionalität kann Mehrarbeit verhindern.

„Ich habe nicht versagt. Ich habe 100 Wege gefunden, wie man es nicht tun sollte!“

– Benjamin Franklin (frei übersetzt)

Bist du der Experte?

Vielleicht… vielleicht auch nicht!

 

Niemand weiß alles je wirklich besser. Das Kollektiv macht den Unterschied. Ein Chef braucht seine Mitarbeiter, genauso, wie diese ihren Chef.

Sei doch viel lieber ein Anführer und geh voraus!

„Es macht keinen Sinn, kluge Leute einzustellen und ihnen dann zu sagen, was sie zu tun haben.
Wir stellen kluge Leute ein, damit sie uns sagen können, was wir tun sollen.“

– Steve Jobs (Gründer von Apple Inc.)